
Die Saison 2014


Synergies of Experiencies
Seit einem Tag ist an der Bootsausstellung in Paris ein neuer Finn zu besichtigen, der aus der Zusammenarbeit von Wilke und Devoti entstanden ist. Er wurde von Grund auf neu von Christof Wilke entworfen, wird aber durch Devoti in Polen gebaut.

Reminder: Zeit für die Masters zu buchen
Kavala, wollen wir wirklich da hin?
Herakles, Odysseus und die Agronauten sind hier schon mal herumgeirrt. Skylla und Charybdis behindern den Schiffsverkehr. Xerxes hat hier alles versenkt was er am Schwimmen hatte und Agamemnon eine ganze Flotte in den Sand gesetzt. Barbusige Vögel sollen hier grauenhaft singen und das Bier soll unsagbar sein...

Die Finnfare November 2014
Die neueste Finnfare, mit einem zweiseitigen Artikel zur Schweizer Finnszene ist raus. Für die iPad Liebhaber steht hier ein pdf zum Download bereit.

Die Lebkuchenregatta 2014
Nichts übt eine grössere Anziehungskraft auf die Finnsegler aus, als das blutige Auge im RCO Wimpel. Wie Saurons Auge blickt es vom Masttop herab und ruft seine Jünger zu sich. 36 kamen dieses Jahr um dem WFL blind zu folgen. Klar hätte es mehr Wind geben können, weniger Dreher und den besten Weg ausgeschildert. Sonst aber war der Samstag ein prächtiger Herbsttag mit 3 abgekürzten Läufen. Auf der provisorischen Rangliste stehen zuoberst 3 Christoph's.
Und wieder ein Hollywood-reifer Prachtstag, aber kein Lauf waren uns am Sonntag beschert. Damit ist die Rangliste vom Samstag mit Christof Wilke als Sieger definitiv. Resultate Bilder Bericht Bieler Tagblatt

Die Finnmania 2014
Der Aufwand den Könu Schüpbach und der ganze YCB betrieben haben war gigantisch, dementsprechend konnten die 25 Finnsegler einen Anlass der Prägung "legendär" erleben. Weniger spektakulär war der Wind. Am Samstag liess er nur ein Herumtümpeln und Nörgeln zu, am Sonntag immerhin 3 abgekürzte Läufe. Beat Aebischer verdrängte den Leichwind-Spezialisten Hans Fatzer auf der zweiten- und den Heimvorteil-Favoriten Christoph Christen auf seinen Lieblingsplatz. Bilder Bericht Resultate Kurzbericht Bieler Tagblatt Bericht A-Cat's

Ich segle Finn
Segeln? Ach wie romantisch! Ruhe, lauer Wind im Haar, plätscherndes Wasser, ein Cüpli gefällig?
Frust, Schmerz, Versagen, der ewige Kampf mit den selbstgebauten Windmühlen… Es ist manchmal schwierig, jemandem zu vermitteln, was Finnsegeln ist. Zeigt das nächste Mal einfach dieses Video.

International Cup Malcesine 2014
Malcesine bleibt eine Reise wert. Fünf Läufe bei Ora und einer bei Vento waren es dieses Jahr. Drei wunderbare Segeltage und zwei schöne Abende in der Pizzeria Mario. Von der Stärke war der Wind an oberer Grenze für die leichtgewichtigen Schweizer. Nur der gerade-noch-nicht-Master Christoph Burger war bei den jungen Wilden vorne mit dabei und belegte den exzellenten 5. Platz. Resultate Video 1 Bericht Video 2

Bielersee Finnmania 18 - 19. Oktober 2014
In Biel in Biel, da luftet es viel. Ist es die Bise, dann kriegt man die Krise. Kommt es vom West, gibt's einem den Rest. Ist es der Joran, dann leidet die Moral. Ist es die Bergluft, ist Hose voll Herbstduft. Ist es der Föhn, geht Aufrichten schön. Schafft man's durch's Ziel, dann braucht man viel Bier!
AKTUALISIERT: Ausschreibung Konzert

Plobsheim Speciale Finn 2014
Nicht alle Finnsegler hatten nach der windreichen SM genug. Einmal in Schwung, sind gleich vier anstatt nachhause, nach Plobsheim in den Heimatclub von Joseph Rochet gefahren. Verstärkt wurden sie hier durch unsere weiteren "Doppelmitglieder" Georg Siebeck und Heinz Stammnitz, die unter ihrer Deutschen Flagge gesegelt sind. Resultate Bericht

SM Camargue
Christoph Burger ist Finn-Schweizermeister 2014
Die Schweizer Meisterschaft 2014 in Port Camargue ist zu Ende. Christoph Burger zeigte eindrucksvoll sein Können bei stärkstem Wind und gewann 4 der 6 Läufe. Beim 6. Lauf, dem einzigen unter 15 Knoten wurde er Fünfter. Gesamt-Zweiter wurde der Olympionike Peter Theurer, gefolgt von Thomas Morel, FRA 114.
Bilder Bericht Bericht Fr 1 Bericht Fr 2 Resultate Notiz Bieler Tagblatt Bericht en 1 Barth's Bash Resultate Bericht Finnwelle

Sonne, wenig Wind und die Finnen vorne
„Der Finnsegler Andreas Friderich hat die Därligen Regatta gewonnen, knapp vor Peter Kilchenmann, den er in der entscheidenden zweiten Wettfahrt um weniger als zwei Minuten hinter sich liess“ heisst es auf der TYC Homepage.

Herbstregatta Steckborn
Leider nur acht Segler nahmen an der Herbstregatta in Steckborn teil. Sie erlebten jedoch acht top Läufe. Piet Eckert gewann mit 11 Punkten Vorsprung auf Hans Fatzer. Auch wenn ein Name auf der Rangliste fehlt, die Schreibpflicht bleibt beim Drittplazierten. Netter Versuch, SUI 63 !

Von Hasen und Geistern
Auch in 2014 hat ein Rabbit Cup auf dem Thunersee stattgefunden. Weder die Recken mit ihren grossen Taten, noch der Bericht wurden vergessen. Doch gut Ding will Weile haben: Bericht

Eine Woche RCO
Auch dieses Jahr stand im August die Semaine du Soir beim RCO auf dem Programm. Dieses Jahr startete sie am Montag mit einem Starkwindlauf mit 4 bis 5 Bft. Die acht Finnsegler kamen alle gut über die Runden, bei den anderen Bootklassen gab es einige Kenterungen. Am Montag konnte ein abgekürzter Schwachwindlauf gesegelt werden. Am Mittwoch war Flaute, so dass leider kein Lauf gestartet werden konnte. Am Donnerstag wie auch am Freitag konnten zwei schöne Läufe mit Oberwind gesegelt werden. Gewonnen hat die Woche Heinz Keller auf dem Musto. Ruedi Baumann platzierte sich als bester Finnsegler auf dem 6. Rang. Thomas, SUI 92 Resultate

Biel ist das neue Thun
Es ist unglaublich, wie sich die Bielersee-Flotte in kürzester Zeit entwickelt hat. Dezentralisiert und ganz ohne grosse Infrastruktur macht sie es allen vor! Ihre eindrucksvollen Aktivitäten werden nur durch ihre Medienpräsenz übertroffen. Keine Regatta, die nicht in der Zeitung erwähnt wäre. Selbst ein Mittwoch-Nachmittag Training findet Beachtung. Lang wird es nicht mehr gehen, bis es auch die Thuner nach Biel zieht. So wie der Wind bisher auf dem Thunersee war, habe ich das Gefühl, dieser See hat von uns die Nase voll!... ;-)
Weitere Beiträge ...
- Segelwoche TYC 2014
- Trofeo Lillia FINN 2014
- Der W2 - ein weiterer ergänzender Meilenstein in der Finn Mast Entwicklung
- Die Niederhornkanne 2014
- Unsere SM als Teil der Bart's Bash Gedenkregatta
- Finn Word Masters Sopot
- Bärgluftwoche Bielersee
- Jungfrau Trophy 31. Mai / 1. Juni TYC
- Finn PM Hallwil 2014
- Saturday Race 1
- Annecy Régate de Printemps
- Punktmeisterschaft Mammern 2014
- Capmann Cup 12. & 13. April
- Erster Wettkampf der Finnflotte Thunersee
- Die Finnklasse in Wave
- Die "Pros and Cons of Drysuit Sailing"
- Folgt den Stars!
- A Change Is Gonna Comme
- Versand der Finnklasse März 2014
- Neue Agenda 2014
- Semaine de Cannes 2014
- Finnfocus
- Masters Magazine
- HV Finnflotte Thunersee
- Website Baujahr 2014