Hintergrund

Slideshow CK

RCO Capman Cup 2007
SM Reichenau 2004
Klassentraining Thunersee 2007
Klassentraining Thunersee 2007
SM Lac de Joux 2005
Klassentraining Thunersee 2007
SM Brunnen Marina Fallenbach 2006
SM Reichenau 2004
Gstaad Ski-Yachting 2006
Cannes 2007
RCO Lebkuchen Regatta 2007
Klassentraining Thunersee 2007
TYC Jollenweekend 2006
Klassentraining Thunersee 2007
SM Lac de Joux 2005
Klassentraining Thunersee 2007
SM Brunnen 2006
Masters Murcia 2007
Klassentraining Thunersee 2007
Masters Murcia 2007
Masters Bracciano 2005
Klassentraining Thunersee 2007
Klassentraining Thunersee 2007
Klassentraining Thunersee 2007
TYC Niederhornkanne 2006
Masters Murcia 2007
SM Brunnen Marina Fallenbach 2006
Masters Murcia 2007
RCO Lebkuchen Regatta 2006
Rietli 2006
Klassentraining Thunersee 2007
Klassentraining Thunersee 2007
Klassentraining Thunersee 2007
Klassentraining Thunersee 2007
Gstaad Ski-Yachting 2006
Klassentraining Thunersee 2007
CVN Neuchâtel 2006
TYC Jungfraurtophy 2004
Masters Bracciano 2005
Klassentraining Thunersee 2007
SM Silvaplana 2007
TYC Jungfrau Trophy 2006
IDM Chiemsee 2007
Masters Murcia 2007
Masters Murcia 2007
Klassentraining Thunersee 2007
Design 2007
CVN Neuchâtel 2007
Masters Murcia 2007
CVN Neuchâtel 2006
Masters Bracciano 2005
Klassentraining Seminar 2007
CVN Neuchâtel 2006
Masters Bracciano 2005
SM Silvaplana 2007
TYC Jungfrau Trophy 2006
SM Reichenau 2004
SM Lac de Joux 2005
Cannes 2007
SM Brunnen Marina Fallenbach 2006
RCO Capman Cup 2004
RCO Lebkuchen Regatta 2006
Masters Murcia 2007
Masters Murcia 2007
HV Silvaplana 2007
RCO Capman Cup 2006
SM Lac de Joux 2005
TYC Niederhornkanne 2006
RCO Capman Cup 2007
Klassentraining Thunersee 2007
Klassentraining Thunersee 2007
Klassentraining Thunersee 2007
Klassentraining Thunersee 2007
TYC Jungfrau Trophy 2006
TYC Jungfrau Trophy 2006
RCO Lebkuchen Regatta 2006
Klassentraining Thunersee 2007
Malcesine 2006
RCO Lebkuchen Regatta 2007
RCO Capman Cup 2006
RCO Lebkuchen Regatta 2006
SM Lac de Joux 2005
RCO Capman Cup 2007
CVN Neuchâtel 2006
SM Brunnen Marina Fallenbach 2006
Masters Murcia 2007
Gstaad Ski-Yachting 2006
Klassentraining Thunersee 2007
Go-Kart Race 2006 Payern
Gstaad Ski-Yachting 2006
Malcesine 2006
Gstaad Ski-Yachting 2006
Klassentraining Thunersee 2007
Gstaad Ski-Yachting 2006
SM Silvaplana 2007
Klassentraining Thunersee 2007
Klassentraining Thunersee 2007
Masters Murcia 2007
RCO Capman Cup 2004
SM Lac de Joux 2005
SM Reichenau 2004
Masters Bracciano 2005
SM Silvaplana 2007
SM Lac de Joux 2005
Masters Murcia 2007

Klassenfinn SUI 100

REGLEMENT

An der SFV-Generalversammlung 2007 in Silvaplana haben die Mitglieder einstimmig beschlossen, ein eigenes Boot zu beschaffen und Interessierten aller Klassen gratis zur Verfügung zu stellen.Damit soll der Einstieg in unsere Klasse erleichtert werden.
Ab Saison 2008 steht das Devoti 2002 mit Wilke-Mast, regattatauglichem Segel und Doppeltrailer erfahrenen Seglern für die Teilnahme an unseren Regatten gratis zur Verfügung.

Unabhängig davon verfügen auch die Flotten Bodensee und Thunersee über eigene Finns, die auf Anfrage ausgeliehen werden können.

Benutzungsreglement  

Das Finn soll der Förderung der Klasse dienen und Finn-interessierten Seglern für die Teilnahme an Wettfahrten zur Verfügung gestellt werden.

Um möglichst vielen Interessierten die Gelegenheit der „Finnprobe“ zu geben, soll die Ausleihdauer auf max. 2 – 3 Wochenenden beschränkt werden.

Die Vergabe des Bootes erfolgt nach folgenden Prioritäten:

1. Segler mit Ambitionen, intensiv und international Finn-Wettfahrten zu bestreiten mit Erfahrungen in
    A: Olympischen Klassen
    B: Internationalen Klassen
2. Segler mit Ambitionen intensiv nationale Finn-Wettfahrten zu bestreiten.
3. Finn - Seglern der SFV, welche für die entsprechende Wettfahrt kein Boot zur Verfügung haben.

Das Boot hat einen Abstellplatz (je nach Möglichkeit) an dem es abgeholt und wohin es zurückgebracht werden muss.

Die Ausrüstung des Bootes besteht aus:

1 Finnjolle komplett Devoti Oktober 2002
1 Mast Wilke 5-182.03
1 Unterpersenning gebraucht
2 Oberpersenninge gebraucht
1 Finnsegel regattafähig
1 Doppeltrailer mit Rolli Harbeck

Die Benutzung des Bootes ist grundsätzlich kostenlos.

Boot und Strassentrailer werden von der Schweizer Finnsegler-Vereinigung versichert. Es kann aber bei mutwilliger Beschädigung auf den Benutzer zurückgegriffen werden.

Bei einem Schaden ist der Benutzer verpflichtet, die Reparatur in Absprache mit dem Verantwortlichen der SFV und der Versicherung zu erledigen, inkl. Rücktransport zum Bootsstandort.

Hans Fatzer, Horn, 12.6.2007

Auskunft und Reservation

Dominik Schenk

Hauptstrasse 200

8272 Ermatingen